Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

AVIAN GbR
Vertretungsberechtigt: Johannes Peter, Christian Langhorst, Christian Kaiser, Can Sahin (alle einzelvertretungsberechtigt)
Karl-Rittler-Straße 4
88255 Baienfurt
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 163 6021435


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, f DSGVO.


3. Domain-Registrierung und Content Delivery

Unsere Domain www.avianmetal.com wird über den Registrar und Infrastrukturanbieter Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA betrieben. Darüber hinaus stellt Cloudflare Content Delivery Network (CDN) sowie Sicherheitsfunktionen (z. B. DDoS-Schutz, Web Application Firewall) bereit.

Dabei werden technische Daten (z. B. IP-Adressen, Browserinformationen, Zugriffszeitpunkte) verarbeitet und zum Teil in Länder außerhalb der EU, insbesondere die USA, übertragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Bereitstellung unserer Website).

Eine Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) sowie ergänzender Sicherheitsmaßnahmen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.cloudflare.com/de-de/trust-hub/gdpr/.


4. Hosting und Plattformdienste

Wir nutzen die Plattformdienste von Grigora (Latracal Solutions Pvt. Ltd., Indien) für den Aufbau und die Bereitstellung unserer Website. Grigora stellt die technische Infrastruktur, das Website-Backend sowie den Editor zur Verfügung.

Grigora setzt Subprozessoren wie Cloudflare als Hosting & CDN ein (siehe Abschnitt 3). Datenverarbeitung durch Grigora erfolgt nur nach unserer Anweisung und unter den Bedingungen von Art. 28 DSGVO.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines datenschutzkonformen Data Processing Addendum (DPA), abrufbar unter https://www.grigora.co/data-processing-agreement/. Darin sind u. a. geregelt: Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO, technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. HTTPS, Zugriffskontrolle), Subprozessorennutzung, Datenschutzrechte sowie Datenlöschung nach Vertragsende.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website).


5. Kontaktaufnahme

Für die Kontaktaufnahme über unser Online-Formular nutzen wir den Dienst Formspree (Formspree, Inc., 965 Mission St, San Francisco, CA 94103, USA). Formulareingaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) werden über die Server von Formspree an uns weitergeleitet und dort gespeichert.

Formspree agiert als unser Auftragsverarbeiter. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 28 DSGVO auf Basis eines Data Processing Addendum (DPA), abrufbar unter: https://formspree.io/security/ sowie https://formspree.io/legal/privacy-policy/. Darin sind insbesondere geregelt: Verarbeitung ausschließlich auf Weisung, Sicherheitsmaßnahmen (u. a. Verschlüsselung, SOC-2-Zertifizierung), Datenlöschung und Unterstützung bei Betroffenenrechten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen, Bearbeitung Ihrer Anfrage). Sofern Sie einwilligen, dass Formspree technisch notwendige Cookies oder zusätzliche Sicherheitsfunktionen einsetzt, beruht dies auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Eine Datenübermittlung in die USA kann stattfinden. Diese erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) sowie ergänzender Sicherheitsmaßnahmen von Formspree.


6. Newsletter / Mailingliste

Sie können sich für unseren Newsletter („Stahlpakt“) anmelden. Dafür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt über das sog. Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigungsmail, mit der Sie Ihre Anmeldung aktiv bestätigen müssen.

  • Anbieter: MailerLite

  • Daten: E-Mail-Adresse, ggf. Name, IP-Adresse, Anmeldedatum

  • Nutzung: Versand von Band-News, Konzerten, Veröffentlichungen

  • Widerruf: Jederzeit möglich über Abmeldelink im Newsletter oder Nachricht an [email protected]

Wir nutzen MailerLite Limited, 88 Harcourt Street, Dublin 2, D02 DK18, Irland, als technischen Dienstleister für unser Newsletter-System.

Datenverarbeitung & Sicherheit
MailerLite betreibt seine Dienste in der EU (ISO-27001-zertifizierter Speicherort) und erfüllt GDPR-Anforderungen, einschließlich eines verpflichtenden Data Processing Addendum (DPA), das Standardvertragsklauseln (SCC) enthält, um den rechtlichen Rahmen für Datenübermittlungen sicherzustellen.

Rechtsgrundlage & Einwilligung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis Ihrer (freiwilligen) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Aufgrund des Double-Opt-In-Verfahrens mit Protokollierung von IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Eintragsquelle verfügt MailerLite über Nachweise Ihrer Einwilligung.

Ihre Rechte & Widerruf
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen — über den „Abmelden“-Link in jedem Newsletter oder per Nachricht an [email protected]. MailerLite ermöglicht Ihnen darüber hinaus, Ihre Betroffenenrechte (z. B. Löschung, Datenübertrag, Auskunft) eigenständig über das System auszuüben


7. Eingebettete Inhalte und Dienste Dritter
a) Spotify

Auf unserer Website sind Spotify-Player eingebunden. Betreiber: Spotify AB, Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm, Schweden. Beim Besuch der Seite wird eine Verbindung zu Spotify-Servern hergestellt.

b) Bandcamp

Unsere Musik wird über Bandcamp eingebettet/verlinkt. Betreiber: Epic Games, Inc., Cary, NC, USA. Beim Aufruf kann Bandcamp Cookies setzen und Daten übertragen.

c) YouTube

Unsere Website nutzt eingebettete YouTube-Videos. Betreiber: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Bereits beim Aufrufen einer Seite mit YouTube-Inhalt kann eine Verbindung zu den Servern von Google/YouTube hergestellt werden.

d) Facebook & Instagram

Unsere Seite enthält Links/Widgets zu Facebook und Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Beim Besuch können Meta Cookies setzen und Nutzungsprofile erstellen.

Hinweis: Der Datentransfer kann auch in die USA erfolgen. Für die USA besteht seit Juli 2023 ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission („Data Privacy Framework“) für zertifizierte Anbieter.

Rechtsgrundlage für alle Einbindungen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookie-Consent-Banner).


8. Cookies und Consent-Management

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und externe Inhalte einzubinden.

  • Technisch notwendige Cookies: für Betrieb der Website erforderlich (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Optionale Cookies/Drittanbieter (Spotify, YouTube, Bandcamp, Meta): werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ein Widerruf ist jederzeit über die Cookie-Einstellungen möglich.


9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO

  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO

  • Löschung nach Art. 17 DSGVO

  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

  • Widerspruch nach Art. 21 DSGVO

  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO

  • Widerruf erteilter Einwilligungen nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW), Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart.


10. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die jeweilige Rechtsgrundlage erforderlich ist oder bis eine erteilte Einwilligung widerrufen wird.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website oder der Rechtslage anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.